Modul 5: AI-Act – Was kümmert’s uns in der Schweiz? am 20. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Uhr

CHF 50,00

Modul 5: AI-Act – Was kümmert’s uns in der Schweiz? am 20. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Uhr

CHF 50,00

Am 20. Mai 2025, 12.00 Uhr klären wir, wie der AI-Act die Zukunft der KI-Regulierung prägt und welche Massnahmen Schweizer Akteure ergreifen sollten.

Modul 5: AI-Act – Was kümmert’s uns in der Schweiz?

 

Der AI-Act der Europäischen Union stellt einen wegweisenden Regulierungsrahmen für die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz dar und zielt darauf ab, einheitliche Standards für den sicheren Einsatz von KI zu schaffen. Er schafft spezifische Anforderungen für Hochrisiko-KI-Systeme. Der AI-Act wird aufgrund der engen wirtschaftlichen und regulatorischen Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz auch weitreichende Auswirkungen auf die Schweiz haben.

Dieses Modul beleuchtet, wie der AI-Act die Zukunft der KI-Regulierung prägt und welche Massnahmen Schweizer Akteure ergreifen sollten, um die verantwortungsvolle Nutzung und Entwicklung von KI-Systemen zu gewährleisten und innerhalb den Europäischen Standards zu agieren.

Nach Erwerb dieses Produktes erhalten Sie einen Link zur Registrierung für das Webinar am Dienstag, 20. Mai 2025, 12.00 Uhr – 13.00 Uhr.

 

Disclaimer

Die Produkte aus unserem Shop stellen keine Rechtsauskunft dar. HÄRTING Rechtsanwälte AG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität. Sämtliche Rechte bleiben uns vorbehalten. Durch den Kauf eines Produktes entsteht kein Mandatsverhältnis. Falls sie eine professionelle Beratung wünschen dürfen Sie sich sehr gerne bei uns melden.