Agenda
In zwei intensiven Tagen erhalten die Teilnehmer eine strukturierte Einführung in zentrale Themen rund um Künstliche Intelligenz, den EU AI Act, KI-Compliance sowie deren praktische Anwendung in Unternehmen.
Am ersten Tag beginnt das Programm mit einem Überblick über den aktuellen Stand der KI unter dem Titel „Vom Hype zur Realität“. Anschliessend folgt die Session „Von der Theorie zur Anwendung“, in der Generative KI als Sparringspartner betrachtet wird. Danach werden die rechtlichen Rahmenbedingungen von KI erörtert, darunter Aspekte des Urheberrechts, Vertragsrechts sowie Haftungsfragen. Zum Abschluss des ersten Tages steht das Thema „Datenschutz & KI“ im Fokus, bei dem die grundlegenden rechtlichen Anforderungen an den Einsatz von KI besprochen werden.
Am zweiten Tag startet das Programm mit einer detaillierten Einführung in den EU AI Act, wobei dessen Einordnung, Vorgaben und Pflichten beleuchtet werden. Im Anschluss daran wird im Block „AI Compliance & Governance“ erläutert, wie KI rechtskonform in Unternehmen integriert und gesteuert werden kann. Ein weiteres zentrales Thema ist die „AI-Integration Map – Framework“, das Unternehmen dabei hilft, Generative KI erfolgreich in bestehende Geschäftsprozesse einzubinden. Der letzte thematische Block widmet sich dem Aspekt „Veränderung begleiten“, bei dem der effektive Einsatz von KI im Arbeitsalltag im Mittelpunkt steht.
Nach Abschluss der zwei Tage haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, ihr Wissen in zwei digitalen Deepdives zu vertiefen, die sich mit Datenschutz & Sicherheit, AIM, Advanced Prompting sowie verschiedenen Use Cases befassen.
Wünschen Sie einen AI Officer Kurs für Ihr Unternehmen bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen unter office@haerting.ch.
FAQ Brauche ich Vorkenntnisse in KI?
Brauche ich Vorkenntnisse in KI?
Du solltest ein grundlegendes Verständnis für digitale Tools haben, aber wir starten so, dass sowohl Einsteiger als auch Erfahrene profitieren.
Wie läuft die Prüfung ab?
Am Ende legst du eine schriftliche Prüfung ab (Multiple Choice & Kurzfragen). Nach Bestehen erhältst du dein offizielles Zertifikat.
Ist das Zertifikat offiziell anerkannt?
Unser Programm ist ein gemeinsames Angebot von Blackboat & HÄRTING, renommiert im Bereich KI & Recht. Gerade im Kontext des EU AI Act dient es als fundierter Kompetenznachweis.
Was ist, wenn ich kurzfristig absagen muss?
Bitte melde dich bei uns! Wir finden in der Regel eine Lösung – z. B. Umbuchung auf einen Folgetermin oder Ersatzteilnehmer.
Disclaimer:
Wir behalten uns das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben, sofern die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren selbstverständlich vollumfänglich rückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, bestehen nicht.
Die Produkte aus unserem Shop stellen keine Rechtsauskunft dar. HÄRTING Rechtsanwälte AG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität. Sämtliche Rechte bleiben uns vorbehalten. Durch den Download eines Produktes entsteht kein Mandatsverhältnis. Falls sie eine professionelle Beratung wünschen dürfen Sie sich sehr gerne bei uns melden.