Das Seminar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere an General Counsel, betriebliche Datenschutzverantwortliche, IT- und Informationssicherheitsbeauftragte, Risk & Compliance-Verantwortliche sowie alle, die in Unternehmen oder Organisationen für die digitale Sicherheit und regulatorische Umsetzung verantwortlich sind.
Cyberresilienz ist das Schlagwort der Stunde – und längst mehr als ein technisches Thema. Neue gesetzliche Vorgaben wie das ISG in der Schweiz, die NIS-2-Richtlinie und der EU Cyber Resilience Act führen zu weitreichenden Umsetzungsanforderungen für Unternehmen aller Grössen und Branchen. Das Seminar beleuchtet, wie sich die Bedrohungslage im Cyberraum entwickelt, welche neuen rechtlichen Pflichten Unternehmen künftig treffen, und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können – vom Incident Management bis zur Versicherungslösung.
Neben der regulatorischen Einordnung stehen auch konkrete Handlungsempfehlungen im Vordergrund: Wie lassen sich Meldepflichten erfüllen? Was bedeutet das neue EU-Recht für Schweizer Hersteller und Händler digitaler Produkte? Und welche Rolle spielt der Londoner Versicherungsmarkt beim Schutz vor digitalen Geschäftsrisiken?
Wann: Mittwoch 24. September 2025, 16:45 Uhr
Wo: SHED Club, Dammstrasse 16, 6300 Zug